Artikelnummer: 0002-001123
AVENO Gear Ultimate FLD 680 wird hergestellt auf Basis vollsynthetischer Öle und bewährter Additive. Durch seine spezielle Wirkstoffkombination wird ein stabiles Hochdruckaufnahmevermögen bei Stoßbelastungen erzielt. AVENO Gear Ultimate FLD 680 bietet durch seine ausgewogene Formulierung einen stabilen und schützenden Schmierfilm sowohl bei extremen Tief- als auch Hochtemperaturen.
Anwendungshinweis
AVENO Gear Ultimate FLD 680 kann in nahezu allen Industriegetrieben eingesetzt werden, die ein synthetisches CLP-Getriebeöl nach DIN 51517 Part 3 erfordern. Hochbelastete Getriebe können selbst bei Temperaturen bis 150°C zuverlässig geschmiert werden, bei gleichzeitigem Korrosionsschutz buntmetallhaltiger Bauteile.
Eigenschaften
- Sehr stabiles Hochdruckaufnahmevermögen bei Stoßbelastungen
- Ausgezeichnetes Kälteverhalten
- Niedriger Stockpunkt
- Hervorragender Verschleißschutz
- Ausgezeichneter Rost- und Korrosionsschutz
- Geringe Schaumbildung
Viskosität
ISO VG 680
Empfehlungen
AGMA 9005-F16 AS, Chinese GB 5903 L-CKC/L-CKD, Danieli 0.000.001 CKC, David Brown S1.53.101 Type E, Fives Cincinnati EP Gear OilLubricants, Flender, GE D50E35, GM LS 2 EP, Indian Standard IS 8406, Renk 36011-11, Renk Augsburg ZAN 36011, Schaeffler Step 1 to 4, Schuler Pressen DT 55055 01.2, SMS Group SN180-3, Sumitomo Drive Technologies BUI- TEC- 2009-4-001 H, U.S. Steel 224, ZF TE ML 04H, ZF Witten ZN-W-17-145
Spezifikationen
DIN 51517-1, DIN 51517-2, DIN 51517-3, ISO 12925-1 CKC, ISO 12925-1 CKD, ISO 12925-1 CKSMP
EIGENSCHAFTEN | DATEN | EINHEIT | PRÜFUNG NACH |
---|---|---|---|
Kinematische Viskosität bei 40°C | 680 | MM²/S | DIN 51659-2:2017-02 |
Kinematische Viskosität bei 100°C | 70,2 | MM²/S | DIN 51659-2:2017-02 |
Viskositätsindex | 180 | DIN ISO 2909:2004-08 | |
Aussehen | KLAR | VISUELL | |
Dichte bei 15°C | 849 | KG/M³ | DIN EN ISO 12185:1997-11 |
Pour Point | -39 | °C | ASTM D 7346:2015 |
Produkt Datenblatt
Hinweis
Alle Angaben auf dieser Produktseite entsprachen zum Zeitpunkt der Erstellung nach bestem Wissen den aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen der Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH. Unsere Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aus diesem Grund können sich unsere Produkte, die Herstellungsprozesse sowie alle zugehörigen Angaben auf dieser Produktseite jederzeit und ohne Vorankündigung ändern, sofern keine kundenspezifischen Vereinbarungen vorliegen. Die veröffentlichten Daten liegen dabei standardisierten Prüfverfahren unter entsprechenden Laborbedingungen zu Grunde und sind als allgemeine, nicht verbindliche Richtwerte anzusehen.
Sachgerechte Entsorgung
Dieses Öl gehört nach dem Gebrauch in eine Altölannahmestelle! Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt! Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösemitteln, Brems- und Kühlflüssigkeiten ist verboten. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden.